Meine Leistungen

Entdecken sie die Welt von Hundefriseur DoggyStyle in Vitis. Ich bieten professionelle Hundepflege mit Vertrauen, Herz, Professionalität & Leidenschaft. Lernen Sie meine Leistungen kennen.

Welpeneingewöhnung

Die Welpeneingewöhnung beim Hundefriseur sollte schrittweise und positiv erfolgen. Zu Hause kann man den Welpen durch sanftes Bürsten, Pfotenhalten und Geräusche (z. B. Föhn) vorbereiten. Beim ersten Besuch sollte der Welpe den Salon erkunden dürfen, eventuell mit einer kurzen, stressfreien Behandlung (z. B. Bürsten oder sanftes Schneiden). Belohnungen und eine ruhige Atmosphäre helfen, positive Erfahrungen zu schaffen. So wird der Hund nach und nach an den Friseurbesuch gewöhnt.

 

Scherenschnitt von Hand

 

 

Wird mit der Effilierschere wird die Länge gekürzt, somit ergibt sich ein sauberes Schnittbild und gleichzeitig kann auch die Dichte reduziert werden. Dies erleichtert Ihnen das Bürsten ihres Hundes und die Frisur wirkt fließend.

 

 

Trimmen

Trimmen ist eine echte handwerkliche Technik zur Fellpflege, bei der abgestorbenes Fell per Hand oder mit speziellen Trimmmessern ausgezupft wird. Es wird vor allem bei rauhaarigen Hunderassen wie Terriern oder Schnauzern angewendet.

Schermaschinen - Schnitt

 

 

Es gibt unterschiedliche Felltypen, bei denen es oft besser ist, das Fell mit der Schermaschine zu kürzen. Dafür gibt es unterschiedliche Aufsätze, um das Fell in die gewünschte Länge zu bringen und ein ebenmäßiges Fellkleid zu erzielen.

 

 

Unterwolle entfernen

Das Entfernen der Unterwolle ist eine wichtige Fellpflege-Maßnahme für Hunde mit dichtem Doppelhaar (z. B. Husky, Golden Retriever, Australian Shepherd). Dabei wird die abgestorbene Unterwolle ausgekämmt, um Verfilzungen zu vermeiden und die Hautatmung zu verbessern.

 

✔ Verhindert Hitzestau im Sommer.

✔ Reduziert Haarausfall und Verfilzungen.

✔ Unterstützt gesundes Haarwachstum.

Mischformen beim Hundefell

 

 

Mischformen beim Hundefell entstehen, wenn verschiedene Felltypen kombiniert sind – besonders bei Mischlingshunden oder gezielt gezüchteten Rassen. Diese Mischformen erfordern eine individuelle Pflege, je nachdem, welche Fellstrukturen überwiegen.

 

 

Baden & Föhnen

Profi-Hundeshampoos sind speziell auf die Bedürfnisse der Hundehaut und des Fells abgestimmt. Sie helfen nicht nur, Schmutz zu entfernen, sondern auch:

 

✔ Lösen abgestorbenes Haar, Talg und Hautschuppen 

✔ Pflegen das Fell, machen es somit leicht kämmbar und verhindern Verfilzungen.

✔ Sind pH-neutral für Hunde 

✔ Verleihen einen angenehmen Duft, ohne künstliche oder reizende Inhaltsstoffe.

Aromapflege

Aromapflege für Hunde nutzt ätherische Öle, um das Wohlbefinden zu fördern. Sie kann bei Stress, Angst, Hautproblemen oder zur Entspannung helfen. Wichtig ist, nur hundegeeignete, verdünnte Öle zu verwenden und auf die Reaktion des Hundes zu achten.

 

Geeignete ätherische Öle für Hunde sind z.B.:

✔ Lavendel – beruhigend, entspannend

✔ Kamille – sanft, gut für Haut und Nerven

✔ Zedernholz – unterstützt das Immunsystem, wirkt insektenschreckend

✔ Weihrauch – beruhigend, hilft bei Entzündungen

✔ Rosengeranie – gut für Haut und Fell, hilft gegen Zecken

„Ich kann den hervorragenden Service, den ich von Ihrem Unternehmen erhalten habe, gar nicht genug loben. Du hast alles Menschenmögliche getan, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen, und unsere Erwartungen übertroffen.“

Oliver Hartman